Acne scar - Akne-Narbehttps://de.wikipedia.org/wiki/Akne
Akne-Narbe (Acne scar) entstehen durch eine abnormale Heilung, die eine Hautentzündung erzeugt und die Narbe bildet. Schätzungen zufolge sind 95 % der Menschen mit Akne von Aknenarben betroffen.

Atrophische Aknenarben entstehen durch den Verlust von Kollagen und sind die häufigste Art von Aknenarben (ca. 75 % aller Aknenarben).

Hypertrophe Narben sind selten und zeichnen sich durch einen erhöhten Kollagengehalt aus. Sie sind feste und erhabene Narben. Im Gegensatz zu hypertrophen Narben können Keloidnarben auch über die ursprünglichen Grenzen hinaus Narbengewebe bilden. Keloidnarben aufgrund von Akne treten meist an der Brust und am Kinn auf.

Behandlung
Hypertrophe Narben können durch 5–10 intraläsionale Steroidinjektionen im Abstand von einem Monat verbessert werden. Lochfraßnarben erfordern jedoch eine deutlich längere Behandlungsdauer.

#Hypertrophic scar - Triamcinolone intralesional injection
#Ice pick scar - TCA peeling (CROSS technique)
#Rolling scar - Laser resurfacing by Erbium laser or fractional laser
☆ AI Dermatology — Free Service
In den Ergebnissen der Stiftung Warentest 2022 aus Deutschland war die Verbraucherzufriedenheit mit ModelDerm nur geringfügig geringer als mit bezahlten telemedizinischen Beratungen.
  • Acne vulgaris – 18‑jähriger Mann
  • Knotenförmige Akne am Rücken. Bei einer langfristigen Entzündung kann es zu einer Verdickung der Narben kommen.
  • Ein schwerer Fall von knotiger Akne. Die Läsionen an den Augenbrauen sind mit Eiter gefüllt. Es wird empfohlen, den Eiter abzulassen.
References Acne Scars: An Update on Management 36469561
Acne vulgaris ist eine häufige Hauterkrankung, die Patienten sowohl körperlich als auch emotional beeinträchtigen kann. Eine häufige Komplikation ist die Entstehung von Aknenarben. Diese Narben entstehen, wenn der Heilungsprozess der Haut gestört ist. Es gibt zwei Haupttypen von Aknenarben: atrophische Narben (ice pick, rolling, boxcar scars) sowie hypertrophe bzw. Keloidnarben, die seltener auftreten.
Acne vulgaris is a common skin condition that can affect patients both physically and emotionally. One common complication is the development of acne scars. These scars occur when the skin's healing process is disrupted. There are two main types of acne scars: atrophic scars (ice pick, rolling, boxcar scars) and hypertrophic or keloid scars, which are less common.